Mein Name ist Ulrike Depenbusch, und ich setze all meine Herzenskraft, meine Erfahrung und mein Wissen dafür ein, Kindern in herausfordernden und festgefahrenen Schul- und Lebenssituationen zu helfen.
Ich stärke Kinder in ihrer Persönlichkeit, spreche ihnen und ihren Begleiterinnen und Begleitern Mut und Motivation zu und zeige konkrete Handlungsmethoden auf, wie das Kind zu Hause oder im Klassenraum unterstützt werden kann, damit sich der verfahrene Zustand löst.
Meine Arbeitsweise ist geprägt von einer einfühlsamen und wertschätzenden Haltung, die unvoreingenommen und authentisch ist.
Positiv, offen und kreativ, gleichzeitig handlungsorientiert und mit der Ernsthaftigkeit, die die jeweilige Situation erfordert.
Schon in meiner Jugend entwickelte ich eine klare Ausrichtung auf einen pädagogischen Beruf. Ich arbeitete neben der Schule und weit ins Berufsleben hinein mit Menschen mit Behinderung allen Alters und in Familien, deren Kinder so herausfordernd waren, dass sich kein Babysitter fand. Aufgewachsen bin ich erst am Waldesrand und dann an der Küste. Meine Liebe zu Wind, Wasser und Natur ist durch meine Erlebnisse in Kindheit und Jugend tief geprägt. Auch das genaue Hinschauen habe ich hier gelernt. Meine Leidenschaft galt neben meinen Freunden, der Musik, dem Tanzen, dem Handballspiel und Schwimmen. Im Laufe der Jahre lernte ich durchaus auch das Stadtleben zu schätzen und erweiterte meine Hobbys um das Lesen und Malen.
Schon immer haben mich Kinder in ihrer Einzigartigkeit und Kraft, ihrer Unmittelbarkeit und natürlichen Unbefangenheit, aber auch in ihrer Hilflosigkeit und ihrem Ausgeliefertsein in belastenden Lebenssituationen tief bewegt. Ich merkte schnell: Ich möchte einen Beruf erlernen, in dem ich wirklich etwas für diese kleinen Menschen, die Erwachsenen von morgen, bewirken kann.
Mittlerweile ist es eine ganze Ausbildungs- und Erfahrungsreise geworden.




